Neueste Veröffentlichungen
Das offene Ohr wird angeboten für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Es ist darüber hinaus auch offen für die Lehrkräfte und Eltern der Grundschulkinder. ... Weiterlesen

Dieses Projekt läuft nun schon seit einigen Jahren erfolgreich. Es ist ein Teil des Konzeptes der freien Mittagspausengestaltung und als Ergänzung der regulären Pausen im... Weiterlesen

In diesem Schuljahr führe ich mit der 2. Klasse eine Projekt fort, welches in den letzen Schujahren schon erfolgreich druchgeführt wurde. Die Schulleitung unterstützt... Weiterlesen

<p>Konzept Entspannungszeit</p> <p>Entspannungszeit, soll den Schüler*innen eine Zeit der Entspannung bieten und ihnen im Schulalltag als Oase dienen. Letztendlich auch einen Rückzugsraum, sowie einen Raum zur inneren Einkehr. Ziel ist Stressabbau und... Weiterlesen
siehe Konzept Download Weiterlesen

-Gemeinschaftsspiele (Klasse als Gemeinschaft wahrnehmen; Körperwahrnehmung) -> ein positives persönliches und gemeinschaftliches Gefühl fördern. ... Weiterlesen

"Hier kannst du für deine Seele sorgen,indem du einfach mal vom Schulstress abschaltest! Hier bekommt deine Seele aber auch Hilfe, wenn du Sorgen hast!" Die... Weiterlesen

Die AG findet im evangelischen Religionsraum, der durch seine Ausstattung mit rundem Teppich, Decken, Musikinstrumenten, Kuscheltieren, Requisiten zum Verkleiden und... Weiterlesen

„Den dunklen Themen Raum geben“ walk + talk „Offenes Ohr” Stille Pause Weiterlesen

Die Trickfilm AG möchte Schüler und Schülerinnen für das Medium der bewegten Bilder begeistern. Kleine Geschichten und Szenen werden entwickelt und zeichnerisch oder... Weiterlesen

--------------------- Armutsbekämpfung Beratung Beruf Berufliche Schule Berufsvorbereitung Bücherei DB Altdorf DB Neumarkt Deutsch als Fremdsprache Deutsch-Klasse Diakonie Diakonisches Lernen digitale Medien EJSA Elternarbeit Entspannung Essensausgabe Evangelische Jugend Evangelische Schule Flüchtlingshilfe Förderzentrum Freizeitgestaltung Ganztagsschule Ganztagsschule (gebunden) Ganztagsschule (offen im Kombimodell) Ganztagsschule (offen) Ganztagsschule Projekte (RPZ) Gesamtschule Geschichte Gesundheit Gewaltprävention globales Lernen Grundschule Gymnasium Hauptschule Hausaufgabenbetreuung Hort Inklusion Integration Internat Interreligiöser Dialog Jugendsozialarbeit an Schulen Kirchengemeinde - Schule Konfliktmanagement Konfliktprävention Konzentrationstraining Kooperation Bildungseinrichtung Kooperation kath./ evang. Kunst Lernberatung Lernförderung Literatur Medienpädagogik Meditation Mittagsbetreuung Mittelschule Multireligiöse Feier Museum Musik Nachhilfe Nachmittagsbetreuung Naturschutz Netzwerkarbeit Notfallseelsorge Öffentlichkeitsarbeit Organisationsentwicklung Persönlichkeitsentwicklung Realschule Reformation Religionsunterricht schulbezogene Jugendarbeit Schulentwicklung Schülercafe Schulgarten Schulgottesdienst Schulseelsorge Sonderpädagogisches Förderzentrum Sozialarbeit an Schulen Soziales Lernen Sozialkompetenz Sozialpädagogische Hilfen an Schulen Spiele spirituelles Angebot Sport Streitschlichterprogramm Supervision Tage der Orientierung Tanz Teambuilding Technik Theater Wandertag Zeitzeuge Zirkus